Alufelgen für Quads und ATV
Alufelgen für Quads und ATVZeige 1 bis 10 (von insgesamt 95 Artikeln) | Seiten: 1 2 3 4 5 ... [nächste >>] |
![]() |
Ventile versteckt 11,3mmVentil versteckt 13.39 EUR ( inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten ) |
![]() |
Chrommutter flach für AlufelgenChrommutter flach für Alufelgen 2.31 EUR ( inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten ) |
![]() |
Rippenhalsschraube Radbolzen 10x1.25 original YamahaGewinde 10x1.25 3.57 EUR ( inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten ) |
![]() |
Stehbolzen 10x1.25
Stehbolzen 10x1.25 1.95 EUR ( inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten ) |
Tire Watch Reifenüberwachung für QuadVollelektronische Reifenluftdruck-Kontrolle, die Messungen werden durch 4 Sonden (Geber) durchgeführt, die anstelle der Original Tublessventile montiert werden. Die Geber senden alle 5 Sekunden Messdaten an den Kontrollbildschirm, (ab ca 20 KM/H, dadurch haben die Batterien der Geber eine Lebensdauer von 8-10 Jahre) Vorteile: Geringerer Benzinverbrauch und Reifenverschleiß durch ständige Kontrolle. Die großen Reifenhersteller (Dunlop, Bridgestone, Michelin, etc…) teilen die Ansicht, dass man die Leistungsfähigkeit eines Reifens um 20 % erhöhen kann, wenn man während der gesamten Lebensdauer den Reifendruck stets unter Kontrolle behält. Außerdem könne man So den Spritverbrauch um ca. 8 % reduzieren. Zudem muss man nicht mehr mit komplizierten Anzeigen an Manometern arbeiten. Es genügt den Reifendruck zu regulieren, wenn es im Display angezeigt wird. Die Sensoren erkennen Druckveränderungen ab 13.7 Millibar (also ist dies 23x präziser als ein fabrikneues Manometer von Schrader , Eurodurain …). Die Inbetriebnahme dieses Systems ist denkbar einfach: Während des Reifenwechsels werden die Ventile durch die Unseren ausgetauscht. Sind die Räder montiert einfach das Display einschalten und das Rad in Bewegung versetzen. Die Geber erkennen die Beschleunigung und senden die ersten Daten an das Display, welches dann die aktuellen Werte in Echtzeit anzeigt. Ein Druck auf den linken Knopf im Display schaltet die Anzeige auf die aktuelle Reifentemperatur um (dieser Wert wird durch die Temperatur in der Hülle berechnet). Somit sieht der Benutzer jederzeit, ob sein Reifen sich korrekt aufheizt und weiß ab wann er den idealen Grip hat. Dieser Temperaturwert ist auch im Wettbewerbsbereich sehr nützlich, da man hier die Reifenmischung besser mit der Beschaffenheit des Straßenbelages abstimmen kann. Auf dem Display wird außerdem die aktuelle Außentemperatur angezeigt (mit Frostwarnung ab 3° C). In beiden Einstellungen (Druck/Temperatur) ist das Display mit Grenzwerten programmierbar, um eine Warnung bei plötzlichem Druckabfall oder Temperaturerhöhung zu erhalten. Diese Warnung ist insbesondere für die Vermeidung des Aushärtens des Reifens durch Überhitzung unverzichtbar. Das Tire-Watch macht sich bereits nach 15.000 km aufgrund der Kraftstoff- und Reifenersparnis bzw. schon vor dem ersten Sturz (wegen Reifenunterdruck oder einer Reifenpanne) von selbst bezahlt. 347.77 EUR ( inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten ) |
|
![]() |
ITP Chromkappen für 4/110, Type5 /Type6 /Type7 1 Stück ITP Chromkappe für Lochkreis 4/110 Type5 /Type6 /Type7 24.36 EUR ( inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten ) |
Tire Watch Reifenüberwachung für KartVollelektronische Reifenluftdruck-Kontrolle, die Messungen werden durch 4 Sonden (Geber) durchgeführt, die anstelle der Original Tublessventile montiert werden. Die Geber senden alle 5 Sekunden Messdaten an den Kontrollbildschirm, (ab ca 20 KM/H, dadurch haben die Batterien der Geber eine Lebensdauer von 8-10 Jahre) Vorteile: Geringerer Benzinverbrauch und Reifenverschleiß durch ständige Kontrolle. Die großen Reifenhersteller (Dunlop, Bridgestone, Michelin, etc…) teilen die Ansicht, dass man die Leistungsfähigkeit eines Reifens um 20 % erhöhen kann, wenn man während der gesamten Lebensdauer den Reifendruck stets unter Kontrolle behält. Außerdem könne man So den Spritverbrauch um ca. 8 % reduzieren. Zudem muss man nicht mehr mit komplizierten Anzeigen an Manometern arbeiten. Es genügt den Reifendruck zu regulieren, wenn es im Display angezeigt wird. Die Sensoren erkennen Druckveränderungen ab 13.7 Millibar (also ist dies 23x präziser als ein fabrikneues Manometer von Schrader , Eurodurain …). Die Inbetriebnahme dieses Systems ist denkbar einfach: Während des Reifenwechsels werden die Ventile durch die Unseren ausgetauscht. Sind die Räder montiert einfach das Display einschalten und das Rad in Bewegung versetzen. Die Geber erkennen die Beschleunigung und senden die ersten Daten an das Display, welches dann die aktuellen Werte in Echtzeit anzeigt. Ein Druck auf den linken Knopf im Display schaltet die Anzeige auf die aktuelle Reifentemperatur um (dieser Wert wird durch die Temperatur in der Hülle berechnet). Somit sieht der Benutzer jederzeit, ob sein Reifen sich korrekt aufheizt und weiß ab wann er den idealen Grip hat. Dieser Temperaturwert ist auch im Wettbewerbsbereich sehr nützlich, da man hier die Reifenmischung besser mit der Beschaffenheit des Straßenbelages abstimmen kann. Auf dem Display wird außerdem die aktuelle Außentemperatur angezeigt (mit Frostwarnung ab 3° C). In beiden Einstellungen (Druck/Temperatur) ist das Display mit Grenzwerten programmierbar, um eine Warnung bei plötzlichem Druckabfall oder Temperaturerhöhung zu erhalten. Diese Warnung ist insbesondere für die Vermeidung des Aushärtens des Reifens durch Überhitzung unverzichtbar. Das Tire-Watch macht sich bereits nach 15.000 km aufgrund der Kraftstoff- und Reifenersparnis bzw. schon vor dem ersten Sturz (wegen Reifenunterdruck oder einer Reifenpanne) von selbst bezahlt. 349.00 EUR ( inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten ) |
|
Gummiventil TR 412, 100 St. Mot.Gummiventil TR 412, 100 St. Mot. 15.91 EUR ( inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten ) |
|
![]() |
Radauswuchtmaschine Handangetrieben, Ratec 105Technische Daten: 1,725.50 EUR ( inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten ) |
Alu Felgen-Satz Muttern-Set für die 3PRP -Felge16 Muttern 10 x 1,25 29.00 EUR ( inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten ) |
|
Zeige 1 bis 10 (von insgesamt 95 Artikeln) | Seiten: 1 2 3 4 5 ... [nächste >>] |